l_titelfoto_obertrave

AKTUELLES

Ein Mitglied Serguei Salov wurde zur 25jährigen Vereinstreue geehrt

Serguei Salov, ein Mitglied des Lübecker Gehörlosenvereins von 1910 e.V. wurde am 13. Februar 2024 im Selbsthilfezentrum Lübeck nachträglich für seine 25jährige Vereinstreue geehrt, da er gesundheitlich nicht bei der letzten Weihnachtsfeier des Lübecker GV geehrt werden konnte. Die 1. Vorsitzende Gaby Heyer hat die Ehrung stellvertretend vorgenommen und überreichte ihm eine Urkunde, eine silberne Ehrennadel des Deutsche Gehörlosen Bundes e.V. und eine Schachtel Lübecker Marzipan. Serguei Salov war sehr überrascht und bedankte sich bei Gaby Heyer für seine Gratulation zur langjährigen Treue im Lübecker GV.

Danach fand die kleine, harmonische Faschingsfeier mit Kaffee und Berliner statt. Serguei Salov erzählte uns von seiner Geschichte, wie er mit seiner Frau von seiner Heimat in Moskau nach Deutschland kam und viele Siege als Deutsch-, Europa- und Weltmeisterschaften im Gehörlosen-Schach errungen hat. Er ist Verfasser der 2 Bücher über Schach. Wir waren über seine starken Leistungen beeindruckt. Er spielt noch weiter Schach und nimmt an den Schach-Meisterschaften und -Turnieren, wobei er noch Freude und Motivation hat. Wir wünschen ihm für seine Zukunft viel Erfolg.

Allgemeine Sozialberatung für gehörlose Menschen in Lübeck

Einmal im Monat kommt Angela Kirschke vom Sozialdienst des Gehörlosen-Verbands Schleswig-Holstein e.V. zur Sozialberatung für gehörlose Menschen ins Selbsthilfezentrum Lübeck (immer am Nachmittag des 3. Donnerstags im Monat; siehe Terminliste).

Beratungstermin gibt es nur nach Voranmeldung und Terminbestätigung (mit fester Uhrzeit)! Die Anmeldung per Fax / E-Mail / SMS / WhatsApp / iMessage und FaceTime bitte immer bis Sonntag vor dem Beratungstermin schicken. Und bitte auf dem Anmeldeformular eintragen:

  • Name, Kontaktdaten
  • gewünschte Uhrzeit
  • Thema des Gesprächs (welche Fragen?)

Die Fragestellung / das Thema ist wichtig (für die zeitliche Planung und für die inhaltliche Vorbereitung). Bei Bedarf ist eine kurze Vorbesprechung per Video-Chat möglich.

Terminliste Sozialberatung Lübeck 2025
Download

Anmeldeformular Sozialberatung Lübeck 2025
Download

Terminkalender 2025

Für den besseren Überblick finden Sie hier alle Termine im Jahr 2025 zu den Veranstaltungen im AWO-Treff Vorwerk-Falkenfeld, Selbsthilfezentrum Lübeck und Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wie z.B. Medientreff, Gesundheitstreff u.a.

Sie können alle Termine herunterladen und ausdrucken. Herzlich willkommen!

   Versammlungen, Infotreffs, Rommé- und Petanque-Punktspiele.
   Download

   Dienstagstreffen im Selbsthilfezentrum Lübeck.     
   Download

   Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein.
   Download

Bericht: Neujahrsempfang für gehörlose TeilnehmerInnen im Selbsthilfezentrum Lübeck

Am 9. Januar 2024 ab 13.30 Uhr fand im Selbsthilfezentrum Lübeck der Neujahrsempfang statt, an dem 12 Personen und ein Hund teilnahmen. Irene Maniura und Karin Mittmann haben vorher kalte Platten schön und lecker angerichtet. Nach der kurzen Begrüßung durch die Organisatorinnen Irene und Karin gab es Sektumtrunk und die TeilnehmerInnen genossen in der gemütlichen Runde genügend Zeit für Essen und Gespräche. Karin überreichte Irene einen Geschenkgutschein für ihre perfekte Organisation des Oktoberfestes und der Weihnachtsfeier im vorigen Jahr als Danksagung von uns allen. Mit einem positiven Ausblick auf das neue Jahr verabschiedeten Irene und Karin ihre TeilnehmerInnen

Das Treffen an jedem 2. Dienstag monatlich ab 14 Uhr im Selbsthilfezentrum ist immer eine gute Gelegenheit, mit Mitgliedern und Gästen in Kontakt zu kommen und zu diskutieren. 

Bericht: Jahresabschlussfeier mit Rommé-Turnier in Kiel

Am 29.12.2023 fand im Kieler Gehörlosen-Zentrum die Jahesabschlussfeier statt. Es war die Jahresabschlussfeier vom Spieltreff im Kieler Gehörlosen-Verein und viele Menschen sind gekommen, um gemeinsam Rommé um die Punkte zu spielen. Nach der Begrüßung des Rommeleiters Rolf Madsen und der 1. Vorsitzenden des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. Cortina Bittner ging es mit den Romméspielen los. Die Spiele wurden durch Mittagessen und Kaffeetrinken mit Berliner unterbrochen. Alle spielten sehr konzentriert, doch auch der Spaß untereinander  durfte nicht fehlen. Bei der Siegerehrung gab es eine Überraschung für die Lübecker SpielerInnen, die den 1., 2. und 3. Platz errungen, Kirsten Melchereck, Michael Mittmann und Gaby Heyer, herzlichen Glückwunsch. Es war eine schöne ausgelassene Stimmung in Kiel, dank der guten Organisation des Kieler Teams.

Bericht: Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2023

Zu einem rundum gelungenen Fest am 09.12.2023 wurde die diesjährige Weihnachtsfeier des Lübecker Gehörlosenvereins. Gefeiert wurde im schön weihnachtlich dekorierten Raum des AWO-Treffs Vorwerk-Falkenfeld mit ca 35 Personen. Zu Beginn der Feier begrüßten Gaby Heyer und Irene Maniura (1. und 2. Vorsitzende des Lübecker GV) alle TeilnehmerInnen und besonders Vorstandsmitglied des Gehörlosen-Verbandes SH e.V. Martina Kirsch und ihre Mutter. 

Vor dem Mittagessen gebärdeten drei Frauen das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“, die wir alle auch gerne mitmachten. Dann wurde das reichliche, leckere Mittagsbuffet verzehrt. Anschliessend erfolgten die Weihnachtsrede der 1. Vorsitzende und die Ehrung für Karin und Michael Mittmann (10 Jahre Treue)  Leider fiel die Ehrung an den krankheitsbedingten Sergei Salov für seine 25jährige Mitgliedschaft aus. Dieser Termin wird auf später verschoben. Alle freiwilligen Engagierten bekamen je eine Schachtel Pralinen bzw. einen Blumentopf. Es gab ein paar lustige Gesellschaftsspiele. Wir genossen bei Kaffee und Kuchen den Unterhaltungsnachmittag in gemütlicher Gesellschaft sehr. Am Ende räumten wir gemeinsam auf und verabschiedeten uns. Insgesamt war das eine schöne und gemütliche Weihnachtsfeier.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.